Die GRÜNEN im Landtag beglückwünschen die Alevitische Gemeinde Hessen zu ihrem 30-jährigen Bestehen. „Die Gemeinde engagiert sich seit ihrer Gründung für den interreligiösen Dialog, für das friedliche Zusammenleben und für Rechte von Minderheiten“, betont Taylan Burcu, Mitglied der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Wir GRÜNE sind froh, dass sich die Alevitische Gemeinde nun schon so lange Zeit in ganz Hessen für diese Werte einsetzt. Dieses Jubiläum haben wir auch den vielen Ehrenamtlichen zu verdanken, die sich in ihrer Gemeinde sehr engagiert um den interreligiösen Dialog kümmern und ihn weiter voran bringen.“
„Die Alevitinnen und Aleviten haben in ihrer Geschichte im Osmanischen Reich ebenso wie in der türkischen Republik Verfolgung, Unterdrückung und Pogrome erlebt, die noch tief in ihrem Bewusstsein stecken“, erklärt Burcu. „Auch dadurch wird das 30-jährige Bestehen einer Alevitischen Gemeinde zu etwas ganz Besonderem.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Weiterentwicklung des Landesprogramms „WIR“: wichtige Verbesserungen für die Integrationsarbeit in den Kommunen
Die Hessische Landesregierung fördert seit dem Jahre 2014 mit dem Landesprogramm „Wegweisende Integrationsansätze Regulieren“ (WIR) verschiedene Projekte, um die Verbesserung der Teilhabechancen von Zuwander*innen in Hessen sicherzustellen. Die Weiterentwicklung der…
Weiterlesen »
GRÜNE Fakten – „2 Jahre Bilanz“ – Integration mit Plan
Neben der aktuellen Corona-Krise sind ökologischer Aufbruch, soziale Erneuerung und gesellschaftlicher Zusammenhalt die Aufgaben dieses Jahrzehnts. Jede Zeit hat ihre Herausforderungen. Jede Zeit braucht Menschen, die sich diesen Herausforderungen stellen….
Weiterlesen »
Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ich wünsche Ihnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr sowie insbesondere – in diesen schwierigen Zeiten – Gesundheit! Hoffentlich wird 2021 in…
Weiterlesen »