Die Verabschiedung der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte jährt sich am heutigen Tag der Menschenrechte zum 71. Mal. Für alle Menschen gelten unabhängig von Hautfarbe, Herkunft, Ethnie, Geschlecht und sexueller Orientierung, sozialem Status und politischer oder religiöser Überzeugung universelle Rechte – und das gilt es am Tag der Menschenrechte zu feiern! Es ist aber wichtig, immer wieder daran zu erinnern, dass ihre Wahrung und weltweite Umsetzung extrem wichtig ist. Menschenrechte sind angeboren und können niemandem entzogen werden.
An diesem besonderen Tag war Amnesty International mit Ihrer Aktion #Briefmarathon zu Gast im Landtag. Damit machen Sie auf zu Unrecht inhaftierte oder bedrohte Menschen und auf Folter und unmenschliche Haftbedingungen aufmerksam. Vielen Dank für diesen wichtigen Einsatz!

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aus dem Newsletter „Grüne Woche“: Maßnahmen nach den rassistischen Morden von Hanau
Mehr als 13 Monate nach den rassistischen Morden von Hanau sitzt die Wut, der Schmerz und die Trauer noch nach wie vor tief in unserer Seele. Ein Rassist und Rechtsextremist…
Weiterlesen »
Frohes Newroz!
Newroz steht für den Aufbruch in eine neue Zeit, für Frieden und Freiheit – aber auch für Solidarität, Zusammenhalt und Hoffnung. Gegenseitige Rücksichtnahme, Respekt und Solidarität können in diesen Zeiten…
Weiterlesen »
Aus dem Newsletter „Grüne Woche“: Hessischer Integrationspreis 2021 & Fristverlängerung zur Charta der Vielfalt
„Teilhabe und Gesundheit in der Pandemiezeit“ – Das Thema zur Ausschreibung des 18. Hessischen Integrationspreises Unsere Landesregierung wird auch in diesem Jahr wieder den hessischen Integrationspreis verleihen, der mit einem…
Weiterlesen »