Unser Programm in Las Vegas ist mit spannenden Einblicken in die schnelllebige politische Kultur in den Vereinigten Staaten und in die Arbeit in einem politischen System, in dem Wahlkampfgelder eine unglaublich große Rolle spielen, zu Ende gegangen. Die vielen Gespräche mit Menschen aus der Politik, Bildung, Gewerkschaften, Presse, Kultur und der Handelskammer haben uns gezeigt: Las Vegas hat viel mehr zu bieten als nur die Casinos und Unterhaltung. Aber die Stadt hat auch einige ernsthafte Probleme (Obdachlosigkeit, sichtbare Armut, Kriminalität, marode Schulen etc.). Im Bild seht Ihr die Vertreter*innen der diversen Culinary Workers Union, die die vielfältigen Interessen der Arbeiter*innen im der Hotelbranche und im Bereich der Gastronomie vertritt und auch internationale Verbindungen, unter anderem zu Arbeitnehmerverbänden bei der Lufthansa, unterhält.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aus dem Newsletter „Grüne Woche“: Maßnahmen nach den rassistischen Morden von Hanau
Mehr als 13 Monate nach den rassistischen Morden von Hanau sitzt die Wut, der Schmerz und die Trauer noch nach wie vor tief in unserer Seele. Ein Rassist und Rechtsextremist…
Weiterlesen »
Frohes Newroz!
Newroz steht für den Aufbruch in eine neue Zeit, für Frieden und Freiheit – aber auch für Solidarität, Zusammenhalt und Hoffnung. Gegenseitige Rücksichtnahme, Respekt und Solidarität können in diesen Zeiten…
Weiterlesen »
Aus dem Newsletter „Grüne Woche“: Hessischer Integrationspreis 2021 & Fristverlängerung zur Charta der Vielfalt
„Teilhabe und Gesundheit in der Pandemiezeit“ – Das Thema zur Ausschreibung des 18. Hessischen Integrationspreises Unsere Landesregierung wird auch in diesem Jahr wieder den hessischen Integrationspreis verleihen, der mit einem…
Weiterlesen »