Humanität ist weiterhin zentraler Eckpfeiler unserer GRÜNEN Migrationspolitik im Hessischen Landtag. In der letzten Plenarwoche vor der Sommerpause haben wir mit unserem Koalitionspartner zusammen einen Antrag auf den Weg gebracht, auf dessen Grundlage wir rechtlich prüfen wollen, ob auch Seenotgerettete in das Hessische Landesaufnahmeprogramm für besonders schutzbedürftige Geflüchtete aufgenommen werden können. Wie insbesondere die italienische Regierung mit diesen umgeht und wie sie Seenotrettungsorganisationen kriminalisiert und behindert, ist inakzeptabel und unverantwortlich.
In diesem Zusammenhang habe ich im Plenum in Wiesbaden darauf hingewiesen, dass wir GRÜNE für die Rechte Seenotgeretteter einstehen, aber auch die Notwendigkeit, für einen solchen Schritt Rechtssicherheit herzustellen, betont.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE-Bienen-Tour 2022
Seit 2009 hat sich die Zahl der aktiven Imker*innen in Hessen von 6.500 auf mehr als 11.000 fast verdoppelt, die Zahl der Bienenvölker stieg im gleichen Zeitraum von 48.000 auf…
Weiterlesen »
Einladung zum Landtagstalk am Freitag, den 20. Mai um 17 Uhr
Wir alle haben einen großen Bedarf am Austausch und vielleicht die ein oder andere Frage, die jenseits unserer regulären Treffen auftaucht. Corona erschwert die Kommunikation, denn das ein oder andere…
Weiterlesen »
Frohes Ramadanfest!
Allen Muslim*innen ein frohes Ramadanfest. Euch allen & der ganzen Welt wünsche ich Gesundheit, Wohlergehen, Frieden und ein respektvolles Miteinander!
Weiterlesen »