Hier finden Sie Informationen zu meiner Person – von meiner bisherigen Vita bis hin zu meinem politischen Profil.
Am 26. Mai 1985 wurde ich in Frankfurt am Main geboren. 2005 legte ich hier, auf dem Max-Beckmann-Gymnasium, mein Abitur ab.
Mittlerweile bin ich verheiratet und habe ein Kind – die Familie und meine Freunde sind mir sehr wichtig. Ansonsten treibe ich in meiner seit Jugendzeiten leider ein wenig zusammengeschrumpften Freizeit gerne Sport (Fahrradfahren, Wandern, Fußball, Boxen und Volleyball) und informiere mich umfassend über Welt- und Zeitgeschehen. Außerdem bin ich leidenschaftlicher Filmliebhaber und Eintracht-Fan.
Studium & Beruf
Bereits während meines Studiums der Rechtswissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt fand ich den Einstieg ins Berufsleben.
Fünf Jahre lang arbeitete ich zunächst für die Arbeiterwohlfahrt im Projekt „Alltagsengel“ in Wiesbaden, das sich um die Wiedereingliederung von Langzeitarbeitslosen in den Arbeitsmarkt kümmert. Anschließend war ich für drei Jahre in einer Anwalts- und Notariatskanzlei und zuletzt als Geschäftsführer der AWO ProServ GmbH, eines gemeinnützigen Unternehmens unter freier Trägerschaft, tätig.
Politische Laufbahn
Schon immer politisch interessiert, trat ich Ende 2014 schließlich der Partei Bündnis 90/Die GRÜNEN bei.
Mit der Kommunalwahl 2016 wurde ich Mitglied im Ortsbeirat „Frankfurt Nord-Ost“ (Berkersheim, Bonames, Eckenheim, Frankfurter Berg, Preungesheim), meiner – nicht nur politischen – Heimat. Im vorangegangenen Jahr war ich hier bereits von meiner „Stadtteilgruppe“ (=Ortsverband der Frankfurter GRÜNEN) zum Sprecher gewählt worden. Dieses Amt hatte ich ein Jahr lang inne. Zusammen mit vielen kompetenten Kolleg*innen vor Ort konnte ich hier im Laufe der Jahre einige konkrete Erfolge z.B. in der Verkehrspolitik erzielen.
2016 zog ich außerdem auch in die Frankfurter Stadtverordnetenversammlung ein. Als Stadtverordneter war ich im Römer bis Anfang 2019 Mitglied der Ausschüsse Recht, Verwaltung und Sicherheit sowie Umwelt und Sport. Mit der Hilfe und Unterstützung meiner Fraktion lernte ich hier schnell, gute Ideen in die Tat umzusetzen und so Frankfurt ein wenig GRÜNER werden zu lassen. Beispielsweise wurde meine Anregung, oberirdische Haltestellenbeleuchtungen der Stadtbahnen nach Betriebsschluss auf eine Grundbeleuchtung zu reduzieren, also die Beleuchtungsstärke zu halbieren, umgesetzt und somit unnötige Lichtverschmutzung und Stromverschwendung verhindert. Solche Erfolge und die Erfahrung, Menschen konkret helfen zu können, waren und sind für mich die größte Motivation, mich (noch) stärker politisch zu engagieren.
Die Themenbereiche Recht und Sicherheit, insbesondere unsere Bürger*innenrechte, liegen mir dabei nicht zuletzt aufgrund meines Jurastudiums nach wie vor sehr am Herzen. Eine kluge Innenpolitik, die Symbol- und Ablenkungspolitik sowie Scheindebatten vermeidet und sich Fakten und reelle Zusammenhänge zur Grundlage ihres Handelns nimmt, und damit auch tatsächlich zu Sicherheit beiträgt und gleichzeitig unserer Freiheit dient, legt den Grundstein für eine funktionierende Gesellschaft.
Ferner war ich in meiner Zeit als Stadtverordneter auch Mitglied des Präsidiums der Stadtverordnetenversammlung. Somit hatte ich auch die Ehre, das Stadtparlament und damit meine Heimatstadt bei Empfängen und offiziellen Terminen repräsentieren zu dürfen.
Hessischer Landtag
Zur Landtagswahl im Jahr 2018 wurde ich von meiner Partei zum Direktkandidaten für den Frankfurter Nordosten (Wahlkreis 39) und am 28. Oktober schließlich von Ihnen, den hessischen Bürger*innen, über die Liste der hessischen GRÜNEN in den Wiesbadener Landtag gewählt.
Hier bin ich der Integrations- und Flüchtlingspolitische Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion, Mitglied in Sozial- und Integrations- sowie Petitionsausschuss und außerdem Obmann des Unterausschusses für Heimatvertriebene, Aussiedler, Flüchtlinge und Wiedergutmachung. Zusätzlich bin ich Mitglied des Untersuchungsausschusses UNA 20/2 (Hanau). Eine weitere Aufgabe, die mir in der aktuellen Legislaturperiode im Hessischen Landtag zukommt: Als Mitglied des Präsidiums bin ich zusammen mit meinen dortigen Kolleg*innen mit der Klärung von inneren Angelegenheiten des Parlaments betraut. Als solches sitze ich auch im Ältestenrat.
Ich trete auch in Wiesbaden für eine offene, vielfältige und liberale Gesellschaft und gleiche Rechte und Chancen für alle, sowie gegen Diskriminierung auf allen Ebenen ein. Nur eine gute, glaubwürdige und erfolgreiche Integrationspolitik fördert den gesellschaftlichen Zusammenhalt und nutzt so allen Menschen – ob in Frankfurt, Hessen oder andernorts!
Mehr Informationen zu meiner Arbeit in den Ausschüssen des Hessischen Landtags finden Sie hier.
Auch über Geschehnisse in meiner Heimatstadt bzw. die Erfolge für die Stadt Frankfurt (mit besonderem Fokus auf meinen Wahlkreis), die ich bzw. die Hessischen GRÜNEN im Landtag erzielen konnten, halte ich Sie auf dem Laufenden.
Meine Pinnwand

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – im Folgenden möchte ich Ihnen daher die Gelegenheit bieten, sich anhand einer Fotogalerie einen Eindruck von meinen (politischen) Aktivitäten zu machen:













Auf dem Frankfurter Christopher Street Day – Tag der Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans- und Intersexuellen sowie queeren Menschen (LGBTIQ) #freethemall – Solidaritätskundgebung für die in der Türkei zu Unrecht inhaftierten Oppositionellen, Journalist*innen und Regierungskritiker*innen GRÜN unterwegs… – zusammen auf Radtour entlang der Nidda „Kein Mensch verlässt seine Heimat freiwillig“ – gegen das Sterben im Mittelmeer und die Kriminalisierung von Seenotrettung Beim Äpfelverteilen mit meiner tollen Ersatzkandidatin im Landtagswahlkampf 2018, Sabine Klopp (links im Bild) Mit Cem Özdemir vor dem „Grünen Zimmer“, das die Vorzüge von innerstädtischem Grün aufzeigt Am Redepult bei der GRÜNEN Landesmitgliederversammlung Vereint in Vielfalt – bei der Eintracht im Stadion Auf der Demo gegen die AfD Mit der Stadtteilgruppe in meiner (nicht nur politischen) Heimat – dem Frankfurter Nordosten: Wichtiger Infostand zum Thema Plastik und Müllvermeidung Mit Hessens beliebtestem Politiker Tarek Al-Wazir beim Rotlintstraßenfest Beim Gespräch über die Sozial- und Integrationsarbeit eines Boxvereins sind Miriam Dahlke und ich schließlich auch selbst in den Ring gestiegen! 😉 Mit Geflüchteten beim Volleyball-Bundesligaspiel Zu Gast beim Frankfurter Ironman Der Pokal endlich wieder im Herzen von Europa! – mit dem Frankfurter Stadtrat Markus Frank Im Gespräch mit einem interessierten Bürger am GRÜNEN Bereich – unserem Infostand mit Pasta, Minzwasser und kompetenten Antworten Bei der Vorstellung als Direktkandidat zur Landtagswahl 2018 für den Frankfurter Nordosten Auf Stimmenfang mit vielen engagierten GRÜNEN in meiner Heimat Mit dem GRÜNEN „Urgestein“ Joschka Fischer