Im Hessischen Landtag bin ich als Integrations- und Flüchtlingspolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Mitglied im Sozial- und Integrationsausschuss und außerdem Mitglied des Petitionsausschusses sowie im Unterausschuss für Heimatvertriebene, Aussiedler, Flüchtlinge und Wiedergutmachung als dessen Obmann vertreten. Weitere Informationen zu meiner Arbeit im Hessischen Landtag in diesem Bereich finden Sie unter https://www.gruene-hessen.de/themen-a-z/integration-migration-und-flucht/.
Zudem bin ich als Präsidiumsmitglied im Hessischen Landtag auch Mitglied des Ältestenrats.
Über meine Arbeit im Hessischen Landtag berichte ich auf dieser Seite.
- #SayTheirNames – Ein Jahr nach Hanau
- Pressemitteilung: Neues Studierendenwohnheim in Frankfurt-Riedberg
- Alternative Treibstoffe im Flugverkehr: Hessen ist auf dem Weg zum Power-to-Liquid Hotspot!
- Fraktionsübergreifender Antrag im Landtag auf einen Fond für Opfer von Straftaten
- GRÜNE Fakten – „2 Jahre Bilanz“ – Integration mit Plan
- Weiterentwicklung des Landesprogramms „WIR“: wichtige Verbesserungen für die Integrationsarbeit in den Kommunen
- Weihnachtsappell zu den griechischen Inseln: Menschenrechte wahren!
- Newsletter der Grünen Fraktion im Hessischen Landtag
- Corona-Hilfen aus dem Gute-Zukunft-Sicherungsgesetz für Frankfurter Schulen und Kitas: Frankfurt erhält 9,1 Millionen Euro für Hygienemaßnahmen
- Pressemitteilung: Meinungsbilder 2020 – So stehen die Hess*innen zu Zuwanderung und Integration
- Hessischer Integrationspreis
- Rede zur aktuellen Stunde „Aufnahme von Geflüchteten“
- GRÜN SPRICHT: Heute zur Aktuellen Stunde der Linken zur Situation von Geflüchteten auf Moria im Plenum (Pressemitteilung)
- Rede zur 2. Lesung des Gesetzes zur Änderung des Landesaufnahmegesetzes
- Persönliche Erklärung zur Entscheidung des Landtagspräsidenten (Pressemitteilung)
- Bürger*innen- und Polizeibeauftragte*r für Hessen
- Klausurtagung der GRÜNEN Landtagsfraktion in Fulda: Krise als Chance – Aufbruch in ein sozial-ökologisches Jahrzehnt
- Meine Rede zur Aufnahme von weiteren Minderjährigen und dem geplanten Landesaufnahmeprogramm (Video)
- Sondervermögen zur Bewältigung der Corona-Krise
- Verbesserungen für Geflüchtete und Kommunen: Novellierung des Landesaufnahmegesetzes
- Jede*r hat eine Stimme!
- Pressemitteilung: Menschenrechte gelten für alle Menschen
- Hessen übernimmt humanitäre Verantwortung – Land will weitere unbegleitete Minderjährige aus Griechenland aufnehmen
- Neuer Integrationsmonitor zeigt positive Entwicklungen in Hessen
- Vorrang von Dialog und demokratisch legitimiertem Krisenmanagement vor wilder Protestwut, Extremismus und Hass – insbesondere im Internet
- Nach Hanau: Vorschläge an andere demokratische Fraktionen im Landtag
- Für ein friedliches und solidarisches Europa!
- Arbeit regionaler Antidiskriminierungsnetzwerke erfolgreich gestärkt – Neuausschreibung für Rhein-Main
- Keine weitere Hängepartie um Riederwaldtunnel
- Grüner Online Dialog: Hanau und die (politischen) Folgen
- Aufnahme von 350 Kindern aus den griechischen Flüchtlingslagern kann nur der erste Schritt sein
- Corona-Virus: Hessischer Landtag bleibt handlungsfähig und stellt 8,5 Milliarden € bereit! (Video)
- Internationaler Tag gegen Rassismus
- Landesmittel für das Freibad Nieder-Eschbach
- Darf ich vorstellen: Christina – meine neue Mentee aus dem Projekt „Mehr Bock auf Politik“ von berami e.V.
- Reise mit dem Sozial- und Integrationspolitischen Ausschuss nach Dänemark und Schweden
- 900 Millionen Euro für den Klimaschutz – Investitionen in unsere Lebensgrundlage
- Schienenland Hessen – Verkehrsministerium kündigt Rekordinvestitionen für die Schieneninfrastruktur an
- Die AfD und ihre Haushaltsanträge…
- Das Dialogforum Islam – ein erfolgreiches GRÜNES Projekt für Hessen
- Neue Anlaufstelle für Hate Speech-Betroffene und Rassismus-Meldeplattform – GRÜN wirkt weiter
- Internationaler Tag der Menschenrechte
- Bessere politische Beteiligung von Migrant*innen
- Liebe Kinder, Ihr habt Recht! – Kinderrechte feiern 30. Geburtstag
- Verleihung des Hessischen Integrationspreises
- Antrag gegen Hass, Hetze, Antisemitismus und Ausländer*innenfeindlichkeit
- Hessische Integrationsprogramme äußerst erfolgreich – Geflüchtete sind Chance und Gewinn für Hessens Wirtschaft (Pressemitteilung)
- Wir stärken die Demokratie in Hessen! (Pressemitteilung)
- Rede im Landtag – Solidarität mit Rojava
- Interessanter Besuch in der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung in Gießen mit dem Petitionsausschuss
- USA-Reise: Abschlussbericht
- USA-Reise auf Einladung der „Former Members of Congress“
- „Ich will nicht auf das Migranten-Dasein reduziert werden!“ – Mein Interview mit dem Journal Frankfurt
- Spannende Delegationsreise in einem schwierigen Kontext
- GRÜNER Setzpunkt: IAA muss Verkehrswende nachvollziehen und zur Internationalen Mobilitätsausstellung (IMA) werden (Pressemitteilung)
- Eigene Besucher*innengruppe vom Berami e.V. – „Mehr Bock auf Politik“
- WIR-Fallmanagement: Frankfurt ruft noch immer keine Mittel ab (Pressemitteilung)
- Absetzung von Bürgermeistern in der Türkei (Pressemitteilung)
- Wir wollen keine Belästigungen von ratsuchenden Frauen!
- Integrationslots*innen leisten bemerkenswerte Arbeit!
- Verantwortungslosigkeit gegenüber Seenotgeretteten beenden (Video)
- Weltflüchtlingstag: Die Würde des Menschen ist unantastbar! (Pressemitteilung)
- Landesaufnahmeprogramm für Geflüchtete: Öffnung für Seenotgerettete vor rechtlicher Prüfung (Pressemitteilung)
- Die AfD hat offensichtlich ein Problem mit „türkischen Hochzeiten“ – gezielte Stimmungsmache in gewohnter Manier
- Besuch der Zaza-Gemeinde im Landtag
- Pressemitteilungen und Neuigkeiten aus unserer Fraktion
- Für ein weltweites Verbot von Nuklearwaffen!
- Integrationskurs zu Besuch im Landtag
- Alevitische Gemeinde Hessen: Gratulation zu 30 Jahren Einsatz für den interreligiösen Dialog (Pressemitteilung)
- Immer noch etwas Besonderes: Meine erste Rede im Hessischen Landtag (Video)
- Solidarität mit Friedenspreisträgerin Fincanci (Pressemitteilung und Videos)