Newroz steht für den Aufbruch in eine neue Zeit, für Frieden und Freiheit – aber auch für Solidarität, Zusammenhalt und Hoffnung. Gegenseitige Rücksichtnahme, Respekt und Solidarität können in diesen Zeiten Leben retten – lasst uns das nicht vergessen! Auch weil Veranstaltungen zum Newroz (natürlich) nicht stattfinden können, findet das Newroz-Fest (=Frühlingsfest) auch in diesem Jahr umso mehr im Herzen der Menschen statt. In diesem Sinne und in der Hoffnung darauf, diese Krise weiter gemeinsam zu meistern und gestärkt aus ihr heraus zu gehen, wünsche ich allen ein frohes und gesundes Newroz!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aus dem Newsletter „Grüne Woche“: Maßnahmen nach den rassistischen Morden von Hanau
Mehr als 13 Monate nach den rassistischen Morden von Hanau sitzt die Wut, der Schmerz und die Trauer noch nach wie vor tief in unserer Seele. Ein Rassist und Rechtsextremist…
Weiterlesen »
Aus dem Newsletter „Grüne Woche“: Hessischer Integrationspreis 2021 & Fristverlängerung zur Charta der Vielfalt
„Teilhabe und Gesundheit in der Pandemiezeit“ – Das Thema zur Ausschreibung des 18. Hessischen Integrationspreises Unsere Landesregierung wird auch in diesem Jahr wieder den hessischen Integrationspreis verleihen, der mit einem…
Weiterlesen »
Aus dem Newsletter „Grüne Woche“: Landesauszeichnung für „Soziales Bürgerengagement“ & Förderung von Familienzentren in Hessen
Engagierte Menschen nominieren und würdigen – Landesauszeichnung für „Soziales Bürgerengagement“ wird auch dieses Jahr wieder vergeben!Rund 31 Millionen Menschen engagieren sich deutschlandweit ehrenamtlich in ihrer Freizeit. Hier zu Lande sind…
Weiterlesen »