Am internationalen Tag der Abschaffung von Sklaverei sollte nicht unerwähnt bleiben, dass Sklaverei kein Thema der Geschichtsbücher ist, sondern tatsächlich heute noch in modernen Formen stattfindet.
allgemein
Liebe Kinder, Ihr habt Recht! – Kinderrechte feiern 30. Geburtstag
2019 feiern wir ein besonderes Jubiläum. Vor 30 Jahren wurde die „Konvention über die Rechte des Kindes“ von den Vereinten Nationen beschlossen. Ein wichtiger Anlass, um auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen!
Verleihung des Hessischen Integrationspreises
Die Hessische Landesregierung hat im Schloss Biebrich in Wiesbaden den Hessischen Integrationspreis 2019 verliehen. Insgesamt sind in diesem Jahr 51 Bewerbungen mit außerordentlich spannenden Projekten eingegangen. Sie alle beweisen, dass Bürger*innen aller Glaubensrichtungen und Weltanschauungen in Hessen einander kennenlernen, voneinander lernen und miteinander in den Dialog treten wollen.
Benefiz-Veranstaltung um Kindern in schwierigen Lagen und Bedingungen den Zugang zur Bildung zu ermöglichen
Eine große Ehre war es für mich, auf der
Benefiz-Veranstaltung des Fördervereins Pülümür e. V. zu Gunsten von
Bildungsprojekten und Stipendien in der Heimat meiner Eltern vor rund
zweitausend Menschen, die aus ganz Deutschland angereist sind, ein
Grußwort zu halten. Seit Jahren leisten hier zahlreiche Ehrenamtliche
Großes, um Kindern in schwierigen Lagen und Bedingungen einen Zugang zu
Bildung zu ermöglichen.
Antrag gegen Hass, Hetze, Antisemitismus und Ausländer*innenfeindlichkeit
Hass und Hetze haben in unserer Gesellschaft keinen Platz und gerade Antisemitismus in allen Erscheinungsformen und unabhängig davon, aus welcher Richtung er kommt, muss entschieden entgegengetreten werden. Jüdisches Leben in Frieden als Teil unserer Gesellschaft zu ermöglichen und zu schützen ist Teil der deutschen Staatsräson und Vorbehalte gegen diese Grundhaltung sind mit nichts zu rechtfertigen.
Hessische Integrationsprogramme äußerst erfolgreich – Geflüchtete sind Chance und Gewinn für Hessens Wirtschaft (Pressemitteilung)
206 „HessenFonds“-Stipendiaten wird aktuell eine universitäre Laufbahn ermöglicht, außerdem nehmen aktuell und 1000 junge Menschen an dem Ausbildungsprogramm für Menschen mit besonderem Sprachförderungsbedarf „Wirtschaft integriert“ teil: eine tolle Erfolgsbilanz!
Wir stärken die Demokratie in Hessen! (Pressemitteilung)
Wir GRÜNE haben zusammen mit unserer Koalitionspartnerin einen Gesetzesentwurf in den Hessischen Landtag eingebracht, mit dem wir die Hürden für Volksbegehren und Volksentscheide zu senken und damit mehr direkte Demokratie zu ermöglichen.
Interessanter Besuch in der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung in Gießen mit dem Petitionsausschuss
Im Rahmen eines Ortstermins des Petitionsausschusses des Hessischen Landtags konnte ich in Gießen kürzlich einen unmittelbaren Eindruck davon gewinnen, wie die Erstbetreuung und Verteilung von Geflüchteten in Hessen funktioniert. Dabei haben wir als Gäste den Weg nachvollzogen, den Geflüchtete nach ihrer Ankunft in Hessen in der Erstaufnahmeeinrichtung in Gießen gehen müssen, um ihre ordentliche Registrierung und Verteilung sowie die frühzeitige Möglichkeit, Beratungs- und Betreuungsangebote wahrzunehmen, zu gewährleisten.
Bemerkenswert war in erster Linie die Tatsache, dass hierzulande die Koordinierung von Registrierung, Asylantragsstellung, der Kontakt zur Arbeitsagentur und gegebenenfalls auch die Kommunikation mit Jugendamt oder Ausländerbehörde unter Einbeziehung von allen beteiligen Stellen bereits unter einem Dach erfolgt und gut funktioniert.
USA-Reise: Abschlussbericht
Meine äußerst lehrreiche und eindrucksvolle USA-Reise auf Einladung der Former Members of Congress ist zu Ende gegangen. Zusammen mit bundesweit vier weiteren engagierten (jungen) Abgeordneten habe ich in den zehn Tagen – gefüllt mit fast 50 Einzelterminen – einen Austausch erlebt, der uns unter anderem einige der größten politischen Herausforderungen Amerikas im 21. Jahrhundert aufgezeigt hat.
USA-Reise: Las Vegas, Nevada
Unser Programm in Las Vegas ist mit dem Besuch eines Waffenladen-Besitzers zu Ende gegangen, bei dem die in keinster Weise nachvollziehbare Haltung vieler Amerikaner zum Waffenbesitz zu Tage getreten ist.