Am 08.02.2022 fand das erste virtuelle Empowerment-Podium des Projekts „KommPAktiv“ statt. Auch ich nahm hieran als Podiumsteilnehmer teil. Allem voran ging es um den derzeitigen Stand der Vielfalt in der Politik.
Die Kolleg*innen und ich sprachen zuerst über unsere politischen Werdegänge und debattierten anschließend über die Rolle von Integrations- und Ausländerbeiräten und wie deren Arbeit für die Gesellschaft (in allen Teilen) der Bevölkerung bekannter gemacht werden kann. Welche Gründe es dafür gibt, wieso eine Unterrepräsentanz von Migrant*innen in der Politik besteht und darüber hinaus wurde sich der Frage gewidmet, wie besser gegen Diskriminierung, Rassismus und Hate Speech in unserer Gesellschaft vorgegangen werden kann.
Es war ein sehr interessanter Austausch. Für alle, die das virtuelle Podium verpasst haben und die Diskussion gerne noch ansehen würden, hier ist der Facebook-Link.
Hintergrund:
Bei dem Projekt „KommPAktiv (kommunal • politisch • aktiv)“ des Bundeszuwanderungs- und Integrationsrates (BZI) geht es vor allem um die Stärkung und Qualifizierung der kommunalen Integrationsbeiräte in den Modellregionen Hessen, Berlin und Thüringen.
Der BZI ist eine parteineutrale, Herkunftsländer, Konfessionen und Ethnien übergreifende politische Interessenvertretung.
Der BIZ vertritt Landesverbände und -netzwerke von kommunalen Integrations-, Ausländer- und Migrations(bei)räten in 13 Bundesländern, darunter z.B. auch die AGHA (Landesverband der kommunalen Ausländerbeiräte in Hessen).
Das Projekt wird seit Mai 2021 durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration gefördert.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE-Bienen-Tour 2022
Seit 2009 hat sich die Zahl der aktiven Imker*innen in Hessen von 6.500 auf mehr als 11.000 fast verdoppelt, die Zahl der Bienenvölker stieg im gleichen Zeitraum von 48.000 auf…
Weiterlesen »
Einladung zum Landtagstalk am Freitag, den 20. Mai um 17 Uhr
Wir alle haben einen großen Bedarf am Austausch und vielleicht die ein oder andere Frage, die jenseits unserer regulären Treffen auftaucht. Corona erschwert die Kommunikation, denn das ein oder andere…
Weiterlesen »
Frohes Ramadanfest!
Allen Muslim*innen ein frohes Ramadanfest. Euch allen & der ganzen Welt wünsche ich Gesundheit, Wohlergehen, Frieden und ein respektvolles Miteinander!
Weiterlesen »