„Unterstützung von Kinder und Jugendlichen in der Pandemie“
Die pandemiebedingten Einschränkungen haben vor allem (auch) Kinder und Jugendliche in ihrer Lebensführung stark eingeschränkt. Verminderte Freizeitmöglichkeiten sowie Kita- und Schulschließungen, wirken sich insbesondere auch auf die individuelle Persönlichkeitsentwicklung eines jeden Kindes/Heranwachsenden aus.
Wichtige Erkenntnisse dazu hat die von den Universitäten Frankfurt und Hildesheim durchgeführte „JuCO II“-Studie geliefert, von denen 1/7 der Befragten junge Hess*innen waren. Eine hessenbezogene Auswertung wurde daraufhin gesondert in Auftrag gegeben. Prägnant war hierbei, dass sich fast 40 % aller Befragten einsam fühlen würden und rund 66 % Zukunftsängste hätten.
Die hessenbezogene Auswertung der Studie hat aufgezeigt, in welchen Bereichen gesellschaftlicher und politischer Handlungsbedarf dringend erforderlich ist.
Unsere Landesregierung hat nunmehr weitere Maßnahmen beschlossen, die zur „Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie“ dienen – insbesondere zur Förderung von Kinder- und Jugendarbeit und zur Förderung von Fachkräften. Die geplanten Aktionen und Initiativen findet Ihr hier und weitere Informationen rund um den Themenbereich Kinder und Jugendliche könnt Ihr hier entnehmen.
Hessenweite Aktionswoche zum Weltkindertag: Förderung von 50 Begegnungsveranstaltungen
Im Rahmen der vorstehend erwähnten „JuCo II“-Studie“ gaben 23,9 % der Jugendlichen an, dass sie einen Ort „zum Abhängen, zum Chillen“ und „offene, informelle Begegnungen“ vermissen würden. Es ist also sehr wichtig, dass Jugendliche dabei unterstützt werden, „ihre Räume“ wieder zurückzuerobern.
Unser Hessisches Ministerium für Soziales und Integration möchte hierzu beitragen und unterstützt Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche mit einer Fördersumme von 25.000 €. Gefördert werden 50 Veranstaltungen in Jugendhäusern oder an anderen öffentlichen Orten mit jeweils 500 Euro.
Die „Begegnungs-Partys“ sollen im Rahmen der Aktionswoche „Into Focus“ rund um den Weltkindertag (20.09.2021) zwischen dem 13. und dem 26. September stattfinden. Die Anträge müssen jedoch bis spätestens zum 30.07.2021 eingehen. Weitere Informationen rund um die Rahmenbedingungen für die Begegnungsveranstaltungen finden Ihr hier.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE-Bienen-Tour 2022
Seit 2009 hat sich die Zahl der aktiven Imker*innen in Hessen von 6.500 auf mehr als 11.000 fast verdoppelt, die Zahl der Bienenvölker stieg im gleichen Zeitraum von 48.000 auf…
Weiterlesen »
Einladung zum Landtagstalk am Freitag, den 20. Mai um 17 Uhr
Wir alle haben einen großen Bedarf am Austausch und vielleicht die ein oder andere Frage, die jenseits unserer regulären Treffen auftaucht. Corona erschwert die Kommunikation, denn das ein oder andere…
Weiterlesen »
Frohes Ramadanfest!
Allen Muslim*innen ein frohes Ramadanfest. Euch allen & der ganzen Welt wünsche ich Gesundheit, Wohlergehen, Frieden und ein respektvolles Miteinander!
Weiterlesen »