Erstmals werden im Rahmen eines gemeinsamen Präventionsprojektes unseres hessischen Sozialministeriums und dem „GKV-Bündnis für Gesundheit“ die Gesundheitskompetenzen von Menschen mit Migrationsbiografie gestärkt. Das landesweite Gesundheitsprojekt wird gemeinsam mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (LAGFA Hessen e.V.), der Universitätsstadt Marburg, der Stadt Kassel und dem Landkreis Darmstadt-Dieburg, umgesetzt.
Im Fokus des Projekts steht die Stärkung der Vielfaltsorientierung des Gesundheitssystems. Dabei sollen durch den hessenweiten Aufbau von Strukturen die Schnittstellen zwischen Organisationen und Vereinen im Gesundheits- und Integrationsbereich gestärkt werden.
Ziel ist es, dass in Hessen Bürger*innen mit Migrationsbiografie die Teilhabe an und in unserem Gesundheitssystem erleichtert wird und die für sie zum Teil schwierigen Zugangsbarrieren abzubauen, sowie Maßnahmen zu entwickeln, damit Prävention (besser) gelingen kann. Bei dem Gesundheitsprojekt geht es vor allem um die Stärkung von ehrenamtlichen Engagement. Konkret sollen dazu „WIR-Lots*innen“ im Bereich Gesundheit ausgebildet werden, damit sie Migrant*innen bei der Gesundheitsförderung und Prävention besser unterstützen können.
Im Übrigen werden hierfür auch noch Gesundheitslots*innen gesucht. Bei Interesse oder Bedarf an weiteren Informationen klickt bitte auf die Homepage des Kompetenzzentrums Vielfalt Hessen.
Hintergrund:
Im 01.06.2021 ist das Gesundheitsprojekt, das unter dem Motto „WIR fördern Gesundheit“ läuft, offiziell gestartet. Das Präventionsprojekt läuft bis zum 31.01.2025. Es werden rund 1,8 Mio. Euro durch das GKV-Bündnis für Gesundheit, dessen Programmbüro bei der AOK Hessen angesiedelt ist, zur Verfügung gestellt, inklusive eines Eigenanteil des Hessisches Ministerium für Soziales und Integration von 615.000 Euro. Im Rahmen des GKV-Bündnisses für Gesundheit erfolgt die Förderung mit Mitteln der gesetzlichen Krankenkassen durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE-Bienen-Tour 2022
Seit 2009 hat sich die Zahl der aktiven Imker*innen in Hessen von 6.500 auf mehr als 11.000 fast verdoppelt, die Zahl der Bienenvölker stieg im gleichen Zeitraum von 48.000 auf…
Weiterlesen »
Einladung zum Landtagstalk am Freitag, den 20. Mai um 17 Uhr
Wir alle haben einen großen Bedarf am Austausch und vielleicht die ein oder andere Frage, die jenseits unserer regulären Treffen auftaucht. Corona erschwert die Kommunikation, denn das ein oder andere…
Weiterlesen »
Frohes Ramadanfest!
Allen Muslim*innen ein frohes Ramadanfest. Euch allen & der ganzen Welt wünsche ich Gesundheit, Wohlergehen, Frieden und ein respektvolles Miteinander!
Weiterlesen »