In Hessen ist die ehrenamtliche Integrationslotsenarbeit seit vielen Jahren ein wichtiger Schwerpunkt für eine kultursensible und gelingende Integrationspolitik. Die Lots*innen leisten durch ihre Mittler- und Brückenfunktion in unterschiedlichen Bereichen bei der Integration Zugewanderter und Geflüchteter wertwolle Unterstützungs- und Aufklärungsarbeit. Durch dieses wichtige Engagement im Rahmen des Landesprogramms WIR wird vielen Menschen die Orientierung und das Ankommen in den Städten und Kommunen erleichtert und gleichzeitig die Arbeit von Instituten unterstützt. Dieses besondere bürgerschaftliche Engagement wurde gestern seitens des Hessischen Sozial- und Integrationsministers Klose mit einem Festakt im Schloss Biebrich gewürdigt. Ich bedanke mich auch an dieser Stelle noch einmal bei allen Integrationslots*innen, die mit ihrem bemerkenswerten Engagement einen wertvollen Beitrag für unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt leisten.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE-Bienen-Tour 2022
Seit 2009 hat sich die Zahl der aktiven Imker*innen in Hessen von 6.500 auf mehr als 11.000 fast verdoppelt, die Zahl der Bienenvölker stieg im gleichen Zeitraum von 48.000 auf…
Weiterlesen »
Einladung zum Landtagstalk am Freitag, den 20. Mai um 17 Uhr
Wir alle haben einen großen Bedarf am Austausch und vielleicht die ein oder andere Frage, die jenseits unserer regulären Treffen auftaucht. Corona erschwert die Kommunikation, denn das ein oder andere…
Weiterlesen »
Frohes Ramadanfest!
Allen Muslim*innen ein frohes Ramadanfest. Euch allen & der ganzen Welt wünsche ich Gesundheit, Wohlergehen, Frieden und ein respektvolles Miteinander!
Weiterlesen »