Tatsächlich verdiente das Thema, das es auf die Titelseite der Ausgabe der Frankfurter Rundschau vom 28. Februar 2020 geschafft hat, diese Aufmerksamkeit mehr denn je zuvor in der Geschichte der Bundesrepublik: Wenn Minderheiten in einer Demokratie in Angst leben müssen, dann ist das ein riesengroßes Problem für uns alle! Das habe ich im Interview zum FR-Thema des Tages versucht deutlich zu machen. Dass ich auf der Titelseite der Frankfurter Rundschau mit einem Satz daraus zitiert werde, ehrt mich. Unter anderem werde ich im Interview zitiert mit dem Satz: „Menschen mit Migrationsbiografie haben Angst. Und es ist höchst problematisch für eine Demokratie, wenn Minderheiten in Angst leben.“
Das komplette Interview mit der Frankfurter Rundschau könnt ihr hier lesen: https://www.fr.de/rhein-main/nach-terror-hanau-man-findet-keine-worte-troesten-13563785.html.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE Fakten – „2 Jahre Bilanz“ – Integration mit Plan
Neben der aktuellen Corona-Krise sind ökologischer Aufbruch, soziale Erneuerung und gesellschaftlicher Zusammenhalt die Aufgaben dieses Jahrzehnts. Jede Zeit hat ihre Herausforderungen. Jede Zeit braucht Menschen, die sich diesen Herausforderungen stellen….
Weiterlesen »
Weiterentwicklung des Landesprogramms „WIR“: wichtige Verbesserungen für die Integrationsarbeit in den Kommunen
Die Hessische Landesregierung fördert seit dem Jahre 2014 mit dem Landesprogramm „Wegweisende Integrationsansätze Regulieren“ (WIR) verschiedene Projekte, um die Verbesserung der Teilhabechancen von Zuwander*innen in Hessen sicherzustellen. Die Weiterentwicklung der…
Weiterlesen »
Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ich wünsche Ihnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr sowie insbesondere – in diesen schwierigen Zeiten – Gesundheit! Hoffentlich wird 2021 in…
Weiterlesen »