900 Millionen Euro für den Klimaschutz in Hessen, mehr Geld für den Erhalt der Arten und zielgerichtete Investitionen für eine nachhaltige Landwirtschaft. Der Landeshaushalt zeigt mit dieser Schwerpunktsetzung, wie wichtig es ist, den Kampf gegen die Klimakrise weiter zu verstärken und dem Artensterben mit wirkungsvollen Initiativen wie dem Programm „100 Wilde Bäche für Hessen“ unter Federführung von Martina Feldmayer, Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Hessischen Landtag für Umwelt und Klima, der Etablierung von Landschaftspflegeverbänden in allen Landkreisen sowie der Umsetzung des Ökoaktionsplans entgegenzutreten. Außerdem ist ein Rekordwert von 200 Millionen Euro für die dringend notwendige Aufforstung des Waldes vorgesehen. Damit können 100 Millionen Bäume gepflanzt werden.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE-Bienen-Tour 2022
Seit 2009 hat sich die Zahl der aktiven Imker*innen in Hessen von 6.500 auf mehr als 11.000 fast verdoppelt, die Zahl der Bienenvölker stieg im gleichen Zeitraum von 48.000 auf…
Weiterlesen »
Einladung zum Landtagstalk am Freitag, den 20. Mai um 17 Uhr
Wir alle haben einen großen Bedarf am Austausch und vielleicht die ein oder andere Frage, die jenseits unserer regulären Treffen auftaucht. Corona erschwert die Kommunikation, denn das ein oder andere…
Weiterlesen »
Frohes Ramadanfest!
Allen Muslim*innen ein frohes Ramadanfest. Euch allen & der ganzen Welt wünsche ich Gesundheit, Wohlergehen, Frieden und ein respektvolles Miteinander!
Weiterlesen »