Die Stärkung der wissenschaftlichen Arbeit im Bereich Rechtsextremismus und Rassismus wird in Hessen durch eine neue Forschungseinrichtung weiter vorangebracht werden. Vergangene Woche hat unser Fraktionsvorsitzender Mathias Wagner hierzu eine umfangreiche Pressemitteilung herausgegeben. Die Forschungsstelle wird ihren Sitz in Marburg haben und soll dort an das Demokratiezentrum an der Philipps-Universität angegliedert werden. So können wissenschaftliche Erkenntnisse zu diesen Themen und praktische Arbeit in den Bereichen Demokratieförderung, Extremismus-Bekämpfung und Antirassismus gebündelt unter einem Dach stattfinden.
Das bestehende Demokratiezentrum wird bereits mit zehn Millionen Euro jährlich gefördert. Der neuen Forschungsstelle sollen weitere 300.000 Euro jährlich für ihre Arbeit im Kampf gegen Extremismus zur Verfügung stehen. Der entsprechende Änderungsantrag wurde schon diese Woche im Haushaltsausschuss beraten.
Es ist sehr wichtig und auch erfreulich, dass unser Landesprogramm „Hessen aktiv für Demokratie und gegen Extremismus“ damit zusätzliche (wissenschaftliche) Unterstützung im Kampf gegen Rechtsextremismus und Rassismus erhält.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE-Bienen-Tour 2022
Seit 2009 hat sich die Zahl der aktiven Imker*innen in Hessen von 6.500 auf mehr als 11.000 fast verdoppelt, die Zahl der Bienenvölker stieg im gleichen Zeitraum von 48.000 auf…
Weiterlesen »
Einladung zum Landtagstalk am Freitag, den 20. Mai um 17 Uhr
Wir alle haben einen großen Bedarf am Austausch und vielleicht die ein oder andere Frage, die jenseits unserer regulären Treffen auftaucht. Corona erschwert die Kommunikation, denn das ein oder andere…
Weiterlesen »
Frohes Ramadanfest!
Allen Muslim*innen ein frohes Ramadanfest. Euch allen & der ganzen Welt wünsche ich Gesundheit, Wohlergehen, Frieden und ein respektvolles Miteinander!
Weiterlesen »