Die Aufnahme von 350 Kindern und Jugendlichen aus den griechischen Lagern kann nur ein erster Schritt sein – Taylan Burcu, Sprecher für Integration und Migration der GRÜNEN Landtagsfraktion:
„Die Ankündigung der Bundesregierung in den nächsten Wochen 350 unbegleitete Kinder und Jugendliche nach Deutschland zu holen, begrüße ich ausdrücklich. Damit zeigt sie ein Mindestmaß an Humanität. Die Situation in den Lagern auf den griechischen Inseln war schon vor der Corona-Krise katastrophal und hat sich in den letzten Wochen weiter zugespitzt. Die Menschen sind weitgehend hilflos im Kampf gegen Corona. Vor diesem Hintergrund kann die Aufnahme von 350 Kindern nur ein erster Schritt sein. Ich hoffe sehr, dass sich den deutschen und luxemburgischen Initiativen weitere europäische Länder anschließen und Menschen aufnehmen, sodass sich die Situation in Griechenland schnellstmöglich etwas entspannt. Damit in Zukunft alle Schutzsuchenden, die in Europa ankommen, menschenwürdig untergebracht und versorgt werden können, müssen sie gerecht auf die europäischen Länder verteilt werden. Außerdem müssen die Länder an den europäischen Außengrenzen wirksam materiell, finanziell und personell unterstützt werden.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
#SayTheirNames – Ein Jahr nach Hanau
Morgen jährt sich der rassistische Anschlag von Hanau zum allerersten Mal. Und der Schmerz, die Wut und die Trauer stecken noch nach wie vor tief in unserer Seele – von…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Neues Studierendenwohnheim in Frankfurt-Riedberg
Pressemitteilung aus dem Ministerium für Wohnen: Wohnen für 359 Studierende in Frankfurt. Hessen fördert mit über 17,6 Millionen Euro. In Frankfurt-Riedberg entsteht ein Studierendenwohnheim aus dem Landesprogramm „Studentisches Wohnen“ für…
Weiterlesen »
Alternative Treibstoffe im Flugverkehr: Hessen ist auf dem Weg zum Power-to-Liquid Hotspot!
Frankfurt am Main ist auf dem Weg zum neuen Tech-Standort im Bereich Power-to-Liquid (PtL). Mit dem PtL-Verfahren soll es ermöglicht werden, Verbrennungsmotoren klimafreundlicher mit synthetisch hergestellten Kraftstoffen anzutreiben. Gerade für…
Weiterlesen »