Taylan Burcu, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Integration, Migration und Flüchtlinge:
„Die Bundesregierung hat den Zeitpunkt versäumt Menschen in Afghanistan rechtzeitig und sicher zu evakuieren, die unserem Land geholfen sowie ihr Leben riskiert haben und denen ein Schutz der Bundesrepublik Deutschland zugesagt worden war. Deshalb muss sich die Bundesregierung weiter an der Rettung und Aufnahme von Ortskräften und anderen besonders bedrohten Afghan*innen – insbesondere an Menschen aus Deutschland – maßgeblich beteiligen, schnelle Hilfe in der Region leisten und sich an internationalen Hilfsaktionen beteiligen. Aufgrund der dramatischen und in absehbarer Zeit nicht besser werdenden Lage in Afghanistan wäre ein unbefristeter Abschiebestopp der Bundesregiering folgerichtig. Es war richtig und wichtig, dass die Landesregierung dem Bund schnell signalisiert hat, dass Hessen sich seiner humanitären Verantwortung umfassend stellt und Ortskräfte, ihre Familien und andere Afghaninnen und Afghanen aufnimmt.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE-Bienen-Tour 2022
Seit 2009 hat sich die Zahl der aktiven Imker*innen in Hessen von 6.500 auf mehr als 11.000 fast verdoppelt, die Zahl der Bienenvölker stieg im gleichen Zeitraum von 48.000 auf…
Weiterlesen »
Einladung zum Landtagstalk am Freitag, den 20. Mai um 17 Uhr
Wir alle haben einen großen Bedarf am Austausch und vielleicht die ein oder andere Frage, die jenseits unserer regulären Treffen auftaucht. Corona erschwert die Kommunikation, denn das ein oder andere…
Weiterlesen »
Frohes Ramadanfest!
Allen Muslim*innen ein frohes Ramadanfest. Euch allen & der ganzen Welt wünsche ich Gesundheit, Wohlergehen, Frieden und ein respektvolles Miteinander!
Weiterlesen »