„Humanitäre Verantwortung übernehmen – welchen Beitrag können und dürfen wir in Hessen leisten?“
Beim nächsten GRÜNTalk beschäftige ich mich als Sprecher für Integration, Migration und Flüchtlingspolitik mit dem Thema „Humanitäre Verantwortung übernehmen – welchen Beitrag können und dürfen wir in Hessen leisten?“
Also: Seid dabei, stellt Eure Fragen oder erzählt was Ihr zu dem Thema beizutragen habt.
Mit unserer Live-Webcast-Reihe „GRÜNTalk“ wollen wir entspannte Gespräche über spannende politische Themen direkt vom Schreibtisch, der Couch, dem Tablet oder dem Smartphone aus anbieten.
So wie man sonst nach Feierabend über Politik plaudert, wollen wir das mit unserem Format „GRÜNTalk“ per Videokonferenz mit Menschen aus ganz Hessen tun.
Fachwissen ist hier nicht erforderlich, es geht um Eure Fragen in einem lockeren Rahmen.
Das Ganze wird als Videokonferenz mit dem Tool Zoom stattfinden. Die Zugangsdaten für diesen, wie für alle weiteren GRÜNTalks, lauten:
https://us02web.zoom.us/j/88556203864
Meeting-ID: 885 5620 3864
Natürlich ist auch eine Einwahl per Telefon möglich:
+49 69 3807 9883
Schnelleinwahl mobil
+493056795800,,88556203864#
Dieser GRÜNTalk kann auch live auf Facebook mitverfolgt werden: https://www.facebook.com/gruenehessen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE-Bienen-Tour 2022
Seit 2009 hat sich die Zahl der aktiven Imker*innen in Hessen von 6.500 auf mehr als 11.000 fast verdoppelt, die Zahl der Bienenvölker stieg im gleichen Zeitraum von 48.000 auf…
Weiterlesen »
Einladung zum Landtagstalk am Freitag, den 20. Mai um 17 Uhr
Wir alle haben einen großen Bedarf am Austausch und vielleicht die ein oder andere Frage, die jenseits unserer regulären Treffen auftaucht. Corona erschwert die Kommunikation, denn das ein oder andere…
Weiterlesen »
Frohes Ramadanfest!
Allen Muslim*innen ein frohes Ramadanfest. Euch allen & der ganzen Welt wünsche ich Gesundheit, Wohlergehen, Frieden und ein respektvolles Miteinander!
Weiterlesen »