Gewaltprävention und der Gedanke der Gleichberechtigung sind zwei wichtige Bestandteile des Projekts „Heroes Offenbach“, das ich heute zusammen mit unserem Fraktionsvorsitzenden Mathias Wagner besucht habe.
Die Pressemitteilung dazu ist hier zu finden:
„Heroes“ will dazu bewegen, über patriarchale Strukturen in der Gesellschaft zu reflektieren und Festgefahrenes zu ändern. Junge Menschen aus einem kulturellen Umfeld, in dem der Ehrbegriff eine starke Rolle spielt, engagieren sich dabei gegen die Unterdrückung im Namen der Ehre und für die Gleichstellung von Frauen und Männern.
Vielen Dank für dieses starke und vorbildliche Engagement! Ihr hilft den Jugendlichen bei aufkommenden Fragen zur Identität und leistet darüber hinaus einen großen Beitrag zur Gewaltprävention und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt! Und Danke, dass wir heute die Möglichkeit bekamen, einen Einblick in ihren Kampf gegen die negativen Folgen eines problematischen Ehrbegriffes zu erhalten!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
#SayTheirNames – Ein Jahr nach Hanau
Morgen jährt sich der rassistische Anschlag von Hanau zum allerersten Mal. Und der Schmerz, die Wut und die Trauer stecken noch nach wie vor tief in unserer Seele – von…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Neues Studierendenwohnheim in Frankfurt-Riedberg
Pressemitteilung aus dem Ministerium für Wohnen: Wohnen für 359 Studierende in Frankfurt. Hessen fördert mit über 17,6 Millionen Euro. In Frankfurt-Riedberg entsteht ein Studierendenwohnheim aus dem Landesprogramm „Studentisches Wohnen“ für…
Weiterlesen »
Alternative Treibstoffe im Flugverkehr: Hessen ist auf dem Weg zum Power-to-Liquid Hotspot!
Frankfurt am Main ist auf dem Weg zum neuen Tech-Standort im Bereich Power-to-Liquid (PtL). Mit dem PtL-Verfahren soll es ermöglicht werden, Verbrennungsmotoren klimafreundlicher mit synthetisch hergestellten Kraftstoffen anzutreiben. Gerade für…
Weiterlesen »