Taylan Burcu, Sprecher für Integration, Migration und Flüchtlingspolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion, zur Absichtserklärung der Hessischen Landesregierung gegenüber dem Bund, weitere unbegleitete Minderjährige aus den griechischen Flüchtlingslagern aufzunehmen:
„Ich freue mich, dass die Landesregierung auch hier humanitäre Verantwortung übernimmt, indem sie bereit ist, weitere unbegleitete Minderjährige aus den griechischen Flüchtlingslagern aufzunehmen. Damit werden die dahingehenden Bestrebungen der Bundesregierung unterstützt und dieses humanitäre Anliegen vorangetrieben. Bereits jetzt haben wir in Hessen mehr unbegleitete minderjährige Ausländer*innen aufgenommen, als im Verteilschlüssel vorgesehen. Unsere Strukturen und Kapazitäten erlauben die Aufnahme von mehr Schutzsuchenden. Der Bund ist jetzt am Zug, die notwendigen Voraussetzungen zu schaffen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aus dem Newsletter „Grüne Woche“: Maßnahmen nach den rassistischen Morden von Hanau
Mehr als 13 Monate nach den rassistischen Morden von Hanau sitzt die Wut, der Schmerz und die Trauer noch nach wie vor tief in unserer Seele. Ein Rassist und Rechtsextremist…
Weiterlesen »
#SayTheirNames – Ein Jahr nach Hanau
Morgen jährt sich der rassistische Anschlag von Hanau zum allerersten Mal. Und der Schmerz, die Wut und die Trauer stecken noch nach wie vor tief in unserer Seele – von…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Neues Studierendenwohnheim in Frankfurt-Riedberg
Pressemitteilung aus dem Ministerium für Wohnen: Wohnen für 359 Studierende in Frankfurt. Hessen fördert mit über 17,6 Millionen Euro. In Frankfurt-Riedberg entsteht ein Studierendenwohnheim aus dem Landesprogramm „Studentisches Wohnen“ für…
Weiterlesen »