2019 feiern wir ein besonderes Jubiläum. Vor 30 Jahren wurde die „Konvention über die Rechte des Kindes“ von den Vereinten Nationen beschlossen. Ein wichtiger Anlass, um auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen! Auch wir Hessische GRÜNE wollen ein deutliches Zeichen für die Wertschätzung der Kinder und Jugendlichen setzen und rufen im Jahr 2020 ein „Jahr der Rechte für alle Kinder“ aus.
30 Jahre Kinderrechte bedeuten für mich persönlich 30 Jahre, in denen die Rechte von Kindern nicht weiterhin nebenher mitgelaufen sind, sondern explizit auf die politische Agenda (der Vereinten Nationen) genommen wurden – und dennoch: Aufgrund der noch immer bestehenden Defizite und des verbleibenden großen politischen Handlungsbedarfs bekennen wir uns im kommenden Jahr dazu, Kinderrechte verstärkt auf die politische Agenda zu nehmen und eine öffentliche Debatte dazu anzustoßen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE-Bienen-Tour 2022
Seit 2009 hat sich die Zahl der aktiven Imker*innen in Hessen von 6.500 auf mehr als 11.000 fast verdoppelt, die Zahl der Bienenvölker stieg im gleichen Zeitraum von 48.000 auf…
Weiterlesen »
Einladung zum Landtagstalk am Freitag, den 20. Mai um 17 Uhr
Wir alle haben einen großen Bedarf am Austausch und vielleicht die ein oder andere Frage, die jenseits unserer regulären Treffen auftaucht. Corona erschwert die Kommunikation, denn das ein oder andere…
Weiterlesen »
Frohes Ramadanfest!
Allen Muslim*innen ein frohes Ramadanfest. Euch allen & der ganzen Welt wünsche ich Gesundheit, Wohlergehen, Frieden und ein respektvolles Miteinander!
Weiterlesen »