Der 20. Juni ist Weltflüchtlingstag. Deshalb möchte ich an dieser Stelle erneut auf die Rechte von Geflüchteten aufmerksam machen, unter anderem mit einer Pressemitteilung der GRÜNEN Fraktion im Hessischen Landtag hierzu. Es ist wichtig, zu betonen: Geflüchtete sind keine Menschen zweiter Klasse – die Lage in den libyschen Folterlagern ist nicht hinnehmbar! Und auch das Sterben auf dem Mittelmeer ist unerträglich, wir verurteilen die Behinderung und Kriminalisierung von zivilen Seenotrettungsorganisationen auf Schärfste und fordern die Einsetzung eines europäischen Seenotrettungsprogramms und eine effektive Bekämpfung von Fluchtursachen! Auf europäischer Ebene müssen wir gemeinsame Lösungen für die Rettung und Verteilung und Versorgung von Geflüchteten anstreben und Fluchtursachen bekämpfen – dazu gehört auch ein besserer Klimaschutz und die Bestrebung, legale Migrationswege zu schaffen!
In Hessen tun wir weiterhin alles dafür, Geflüchtete bestmöglich zu unterstützen – ob mit niedrigschwelligen Sprachkursen, Arbeitsmarktprogrammen wie „Wirtschaft integriert“ oder der unabhängigen Rechtsberatung für Geflüchtete, die bald mit Landesgeldern gefördert werden soll. Ganz besonders wichtig für das Ankommen in Deutschland sind aber die Menschen hier. In diesem Zusammenhang möchte ich allen Engagierten in der Arbeit mit Geflüchteten, die dafür sorgen, dass Schutzsuchende ihren Alltag hier meistern können und sich willkommen fühlen, herzlich danken.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Weiterentwicklung des Landesprogramms „WIR“: wichtige Verbesserungen für die Integrationsarbeit in den Kommunen
Die Hessische Landesregierung fördert seit dem Jahre 2014 mit dem Landesprogramm „Wegweisende Integrationsansätze Regulieren“ (WIR) verschiedene Projekte, um die Verbesserung der Teilhabechancen von Zuwander*innen in Hessen sicherzustellen. Die Weiterentwicklung der…
Weiterlesen »
GRÜNE Fakten – „2 Jahre Bilanz“ – Integration mit Plan
Neben der aktuellen Corona-Krise sind ökologischer Aufbruch, soziale Erneuerung und gesellschaftlicher Zusammenhalt die Aufgaben dieses Jahrzehnts. Jede Zeit hat ihre Herausforderungen. Jede Zeit braucht Menschen, die sich diesen Herausforderungen stellen….
Weiterlesen »
Weihnachtsappell zu den griechischen Inseln: Menschenrechte wahren!
Auch ich habe aus voller Überzeugung den nachfolgenden Weihnachtsappell unterzeichnet. Gemeinsam mit vielen anderen Kolleg*innen und vor allem partei- und länderübergreifend appellieren wir an die Bundesregierung: In der Nacht vom…
Weiterlesen »