Die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP haben in der vergangenen Woche eine Bereitstellung von Mitteln in Höhe von 2 Mio. Euro für einen Opferfond aus dem Haushalt 2021 beantragt. Mit dem Fond soll bis Ende des Jahres unbürokratische Hilfe für Opfer von Kriminalität und Terror geschaffen werden.
Mit der Schaffung des Opferfonds soll den Überlebenden und Hinterbliebenen Hilfe geleistet werden, bei denen andere staatliche Hilfsmittel, wie beispielsweise das Opferentschädigungsgesetz (OEG), nicht mehr greifen. Hier soll der neue Fond nun Abhilfe schaffen und zur Bewältigung des erlittenen Unrechts und seiner Folgen beitragen.
Gerade angesichts des furchtbaren Hanauer Terroranschlags war es uns ein Anliegen, erneut zu unterstreichen, dass die Angehörigen der Opfer (weiterhin) nicht allein gelassen werden. Aber auch den Opfern der Amokfahrt von Volkmarsen kann der Fond zugutekommen.
Ähnliche Opferfonds gibt es bereits in anderen Bundesländern, die als Erfahrungswert und zur Schaffung der genauen Ausgestaltung der Richtlinien herangezogen werden.
Weitere Informationen können Sie der entsprechenden Pressemitteilung meiner Fraktion entnehmen unter: https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fraktionen-von-cdu-g/
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE-Bienen-Tour 2022
Seit 2009 hat sich die Zahl der aktiven Imker*innen in Hessen von 6.500 auf mehr als 11.000 fast verdoppelt, die Zahl der Bienenvölker stieg im gleichen Zeitraum von 48.000 auf…
Weiterlesen »
Einladung zum Landtagstalk am Freitag, den 20. Mai um 17 Uhr
Wir alle haben einen großen Bedarf am Austausch und vielleicht die ein oder andere Frage, die jenseits unserer regulären Treffen auftaucht. Corona erschwert die Kommunikation, denn das ein oder andere…
Weiterlesen »
Frohes Ramadanfest!
Allen Muslim*innen ein frohes Ramadanfest. Euch allen & der ganzen Welt wünsche ich Gesundheit, Wohlergehen, Frieden und ein respektvolles Miteinander!
Weiterlesen »